Kinder der Welt – Schulfest zum Abschluss der Projektwoche

Am Freitag, den 12. Mai 2023 begab sich die ganze Schulgemeinschaft der Friedrich Silcher Schule auf eine unterhaltsame Weltreise.  Um 15 Uhr fanden sich zahlreiche Besucher in der Murkenbach-Aula ein, um den Auftakt des Schulfestes der FSG zu feiern.  Als Ausklang der Projekttage, die unter dem Motto „Kinder der Welt“ standen, wurde nun nach vier Jahren endlich wieder ein Schulfest gefeiert.

Mit großem Trommelwirbel setzte die gesamte Trommel AG ein unüberhörbares Startsignal und lud die Festgäste sogleich ein, die Darbietung mit rhythmischem Klatschen zu unterstützen.  Es folgten Begrüßungsworte der Schulleiterin Frau Mayer-Gienke, die den Eltern für die „Reisebegleitung“  – die Unterstützung an den Vormittagen im Projekt – dankte und bereits leckeren „Reiseproviant“ ankündigte in Form eines Buffets, welches mit Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern zum Genießen einlud.  Ermöglicht wurde dies durch die engagierte Arbeit des Elternbeirats, der im Vorfeld viele Abende mit der „Reisevorbereitung“ verbrachte. Nun erfolgte auf der großen Bühne die Kurzvorstellung der Projekte durch die Kinder.

Ein besonderes Highlight war die Schulhymne „Hand in Hand“, gesungen von der gesamten Schülerschaft und mit instrumentaler Begleitung von Alex, Sophia, Ian und Emilia unter der Leitung von Frau Bold. Mit großem Applaus wurden die Musiker belohnt.

Nach der Versammlung in der Aula gab es für die Besucher und die Kinder viele Möglichkeiten, die Zeit auf dem Schulfest zu verbringen: Im Foyer konnten die von den Eltern gespendeten Leckereien genossen werden und die Weltenbummler – alle Mitarbeiterinnen der Gernzeit –  verkauften Lose für die große Tombola, die Dank der großzügigen Spenden für den Förderverein von der Gernzeit aufgebaut worden war.

Im Mittelpunkt des Festes standen jedoch die unterschiedlichen Projektausstellungen und  Vorführungen, bei denen die Schülerinnen und Schüler stolz präsentierten, womit sie sich in den vorausgegangenen Projekttagen intensiv beschäftigt hatten.

Von nachgebauten Brunnen über Stabpuppentheater, selbstgebastelten Sehenswürdigkeiten, einem Film zum Sportartencheck, einer Ausstellung zum Leben der Kinder in Afrika und den Essensgewohnheiten anderer Kulturen bis hin zu einer musikalischen Reise durch über 30 Länder war allerhand geboten.

Am Ende des Festes waren sich alle einig: Es war ein rundum gelungenes Beisammensein!

 

Kommentare deaktiviert für Kinder der Welt – Schulfest zum Abschluss der Projektwoche

Kommentare deaktiviert für

FSJ an der Grundschule

Seit dem September 2022 bin ich nun an der FSG und mache mein FSJ mit voller Freude und Spaß. Es bietet mir die Möglichkeit mich sozial zu engagieren und gibt mir auch die ersten praktischen Berufserfahrungen, die mir Lust auf die weitere Berufswelt geben.

Ich leite unter anderem eine Bastel-AG, begleite die Kinder auf Ausflüge (in den Schwimmunterricht, ins Paladion, in die Bücherei,…) und unterstütze förderbedürftige Kinder im Unterricht. Hin und wieder unterstütze ich auch im Hintergrund und erledige Organisatorisches, so dass ich auch einen Einblick in die Arbeit der Sekretärin bekomme.

Ich kann ein FSJ an der Grundschule nur empfehlen, da ich mich durch den abwechslungsreichen Alltag und die Arbeit mit den Kindern sehr weiter entwickelt habe.

In diesem Jahr hat man auch Zeit sich beruflich zu orientieren, man sammelt unzählige Erfahrungen und hat noch jede Menge Spaß.

Zum September 2023 wird die FSJ Stelle wieder frei – habt ihr Interesse?

Weitere Informationen erhaltet ihr unter fsg@boeblingen.de

A. Estasi

 

Kommentare deaktiviert für FSJ an der Grundschule

Gesundes „Kresse-Frühstück“

Nachdem wir vor einer Woche in den Klassen 1b und 1c Kresse eingepflanzt und beobachtet haben, konnten wir heute, am Mittwoch, den 05.04.2023 die Kresse ernten.

Wir haben sie vorsichtig mit der Schere abgeschnitten, Frischkäse auf das leckere Bauernbrot gestrichen, Radieschen, Gurke, Tomate und Karotten darauf und Kresse als Haare. Fertig waren unsere Gemüsegesichter, die wir dann – nach einem lustigen Frühstücksspruch – genüsslich verspeisten.

Alle Kinder haben die Kresse probiert und fanden sie richtig lecker!!!

Kommentare deaktiviert für Gesundes „Kresse-Frühstück“

Ausflug ins Bauernkriegsmuseum

Frau Steimel und ihre Klasse 4c machten einen Ausflug ins Bauernkriegsmuseum. Als wir ankamen, machte uns ein Ritter die Tür auf und wir gingen rein. Danach haben wir uns noch verkleidet, damit wir ins Zeitalter passten und dann haben wir eine kleine Vesperpause gemacht. Uns wurde gesagt, dass wir die Bäuerin Anna rufen sollten, damit sie uns zu ihrer armen Bauernfamilie führen konnte. Sie erzählte uns, wie es früher bei Bauernfamilien ablief. Plötzlich kam der Ritter von vorhin und nahm von Anna einen Sack Getreide mit. Da forderte sie uns auf, Stöcke aus einem Korb zu nehmen, um damit den Ritter zu bekämpfen. Aber er erklärte uns, dass wir keine Chance gegen ihn hatten, denn er hatte eine gute Rüstung und noch andere Ritter. Nachdem er uns erzählte, wie es früher bei den Rittern lief, teilte uns Anna in Gruppen auf und wir spielten Situationen aus dem früheren Bauernleben. Danach wurde uns vorgeschlagen, ein Bauernfrühstück zu probieren, aber ansonsten konnte man sein eigenes Vesper essen. Zum Schluss gab es noch drei Stationen. An der ersten konnte man Taschen weben. An der zweiten Station konnte man zwei Arbeitsblätter bearbeiten und an der dritten durfte man das Kettenhemd des Ritters anziehen und ein Kettenpärchen machen. Wir haben uns über den Ausflug sehr gefreut und das verdanken wir den Leuten, die das organisiert haben.

Sophia und Carla, Klasse 4c

Kommentare deaktiviert für Ausflug ins Bauernkriegsmuseum

Liebe Kinder und Eltern der FSG

auch in diesem Halbjahr konnten wir ein tolles AG- Programm zusammensetzen. Unsere engagierten AG- Leiter und AG – Leiterinnen freuen sich auf unsere Kids und darauf, eine richtig gute Zeit mit ihnen zu verbringen, zu spielen, zu basteln und Sport zu machen.
Die Jugendbegleiter kommen aus weiterführenden Schulen, aus der Musikschule und DAT, vom SV Böblingen und dem EJW. Dem Team um Claudi Kächele vom EJW und allen Jugendbegleitern und Jugendbegleiterinnen ein herzliches Dankeschön für die tolle, vertrauensvolle Zusammenarbeit! Wir wünschen allen ganz viel Spaß!!

Liebe Grüße von eurer AG- Koordinatorin Irene Bold

Zur Info: AG- Absagen erfolgen über die Schule/Klassenlehrerinnen, nicht über die Homepage. Die Gernzeit wird über Absagen informiert.

Kommentare deaktiviert für

FIRAT ARSLAN

Am Donnerstag den 12.01.23 kam Firat Arslan zu uns an die Friedrich-Silcher-Grundschule.

Während einer Fragerunde beantwortete Firat Arslan die Fragen von uns Viertklässlern.

Unterstützt von den beiden jungen Trainern Melih und Devrim führte er mit den vierten Klassen eine Boxeinheit durch. Das hat uns großen Spaß gemacht. Firat Arslan ist WBA-Boxweltmeister im Cruisergewicht. Die World Boxing Association ist ein Boxverband, der offizielle Kämpfe ausrichtet und die WBA-Weltmeistertitel im Profiboxen verleiht.

 

Wir bedanken uns bei Firat Arslan für diese tolle Erfahrung und wünschen ihm für seinen letzten Wettkampf im Mai alles Gute, Glück und viel Erfolg! Unsere Daumen sind festgedrückt.

 

Geschrieben von Mia Arslan und Lena Zechmann (4a)

Kommentare deaktiviert für FIRAT ARSLAN

Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Wir als Schule empfinden tiefes Mitgefühl mit den Betroffenen des Erdbebens in der Türkei und Syrien.
Wir möchten als Schulgemeinschaft helfen und starten eine Sachspenden-Aktion in der kommenden Woche. Diese werden in Zusammenarbeit mit dem türkischen Konsulat in die betroffenen Städte transportiert.
Die Helfer vor Ort haben eine Liste mit Dingen zusammengestellt, die dringend benötigt werden:

– Einweg- und Arbeitshandschuhe
– Desinfektionsmittel
– Zelte
– Erste-Hilfe-Kästen
– Verbandsmaterial
– Hygieneartikel
– Babynahrung (haltbar)

Die Sachspenden können von Montag bis Freitag (13.02.-17.02.2023) in die Kartons vor dem Sekretariat gelegt werden.

Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung!

Das Kollegium der Friedrich-Silcher-Grundschule

Kommentare deaktiviert für Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Kommentare deaktiviert für

Weihnachtsgrüße aus der FSG

 

Mit diesem kleinen Eindruck von unserem Besuch des Krippenspiels an unserem letzten Schultag grüßen wir die Schulgemeinschaft der FSG. Ihnen allen wünschen wir ein fröhliches und friedliches Weihnachtsfest, schöne Ferientage sowie einen guten Rutsch in ein glückliches Jahr 2023!

Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgrüße aus der FSG