Unsere Projektwoche „Künstler*Innen und Erfinder*Innen“

  „Künstler*Innen und Erfinder*Innen“

– unter diesem Motto standen unsere diesjährigen Projekttage vom 20.5.25-23.5.25. Vier Tage lang tauchten wir ein in die Welt von Margarete Steiff, Claude Monet, James Rizzi, Gottlieb Daimler und anderen bekannten Künstler*Innen und Erfinder*Innen. Wir beschäftigten uns mit ihrem Leben, ihren Werken und wurden selbst zum Künstler*Innen und Erfinder*Innen.

Jeder/ Jede Lehrer*In hatte sich zuvor ein Projekt passend zum Motto ausgedacht und die Schüler*Innen durften 3 Projekte auswählen, die ihnen besonders gut gefielen. Nachdem die Gruppen eingeteilt waren und jedes Kind einen seiner Wünsche erfüllt bekommen hatte, warteten alle Schüler*Innen voller Vorfreude auf den Beginn der Projekttage.

Am Dienstag, den 20.5. ging es endlich los. Die Kinder kamen gespannt in den unterschiedlichen Klassenräumen an und bereits kurze Zeit später fingen alle eifrig an zu malen, zeichnen, basteln, hämmern, schleifen oder nähen. Schon bald sah unsere Schule aus wie ein kunterbuntes Atelier, überall entstanden tolle Kunstwerke. In der gesamten Schule konnte man die Freude und Kreativität der Kinder spüren. Eine der Projektgruppen machte sogar einen Tagesausflug zum Mercedes-Benz-Museum und lies sich dort für den Bau der eigenen Traumfahrzeuge inspirieren.

Abschluss und Höhepunkt der Projekttage war das Schulfest am Samstag, den 24.5. Nach einem gemeinsamen Beginn mit verschiedenen Liedern, die die Kinder zuvor in der Singpause eingeübt hatten und einer kurzen Vorstellung aller Projektgruppen, war es endlich soweit- alle Kinder durften den Eltern, Geschwistern und anderen Gästen ihre Ergebnisse präsentieren. Da gab es viel zu Bestaunen und Bewundern, auch die an den Projekttagen selbst gestaltete Freundschaftsbank, die in Zukunft auf unserem Schulhof in den Pausen von den Kindern genutzt werden darf. Zur Stärkung aller Gäste gab es ein leckeres Buffet organisiert vom Elternbeirat. Für Abwechslung sorgten die vom Förderverein organisierte Spielstraße auf dem Schulhof, eine Tombola mit tollen Gewinnen und ein Bücherflohmarkt. Zum Abschluss des Festes fand eine Tanzaufführung der Klassen 3 und 4 statt.

Herzlichen Dank an alle, die diese gelungenen, produktiven und unvergesslichen Projekttage und das Schulfest ermöglicht haben!