Monsterwerkstatt
In der Projektwoche gab es viele Projekte, eins davon war die Monsterwerkstatt von dem wir euch berichten wollen.
Am ersten Tag der Projektwoche haben wir zwei verschiedene Knoten kennengelernt. Sie hießen Wellenknoten und Flachknoten.
Wir übten die Knoten mit Seilen aus der Turnhalle. Als wir die Knoten gut konnten, machten wir sie mit richtiger Wollen in verschieden Farben.
Es wurden Arme und Beine.
Am zweiten Tag zeichneten wir unsere Monster auf Pappe. Anschließend malten wir sie auf den Stoffteppich und schnitten das Monster aus.
Wir bekamen eine Karte, an der wir den Stich üben konnten. Als alle den Stich konnten, fingen wir an unsere Monster zu nähen.
Die schnellen Kinder bekamen ihre Monster an diesem Tag schon fertig.
Am dritten Tag bekamen die meisten ihr Monster fertig. Man konnte seinem Monster jeden Namen geben. Danach schrieb man den Namen auf die Karte.
Manche fingen schon ihr zweites Monster an. Man konnte auch Buchstaben machen.
Am letzten Tag wurden die Schichten verteilt. Außerdem wurden die Kinder ausgewählt, die das Projekt vorstellen.
Es war auch noch Generalprobe, an der wir die Schulhymne und zwei andere Lieder gesungen haben.
Manche Kinder hatten zwei oder sogar vier Monster genäht. Wenn man seine Monster fertig hatte, konnte man Bälle und Schlüsselanhänger machen.
Sie wurden auch mit dem Flachknoten gemacht.
von Till Eisele, Ben Routon und von Lukas Keller 3c
Meine Projektwoche
Ich war in der Projektwoche im Projekt Fünf – Moderne Kunstwerkstatt. Wir haben verschiedenen Künstler und Techniken kennengelernt.
Dort haben wir mit Pappstreifen Kreise hergestellt und wir haben mit verschiedenen Gegenständen gedruckt.
Danach haben wir Papier gerissen und aufgeklebt. Dann haben wir auf runden Leinwänden ein Gesicht gezeichnet
wie Paul Klee und als letztes mussen wir ein Bild weiter zeichnen.
von Helena 1a
Meine Projektwoche
Ich war im Projekt Claude Monet. Ich habe ganze viele Techniken gelernt. Ich habe Kunst gemacht.
Claude Monet war ein sehr bekannter Maler. Ich war am See und habe Fotos geklickt.
Drinnen haben wir die Fotos auf dem Tablet angeschaut. Ich habe ein Foto ausgesucht und abgezeichnet.
Ich habe gelernt, wie Claude Monet gemalt hat. Ich habe mit Acrylfarbe viele Bilder gemalt.
Wir haben mit Pinsel gemalt und ein Heft gebastelt.
von Reyansh 1a
Meine Projektwoche
Ich war im Projekt 6 Margarete Steiff. Ich habe erfahren, wie Margarete Steiff das erste Kuscheltier erfunden hat – den Elefanten.
Als erstes habe ich zwei Stiche geübt. Den Steppstich und den Schlingenstich. Dann habe ich angefangen, einen Elefanten zu nähen.
Als der Elefant fertig war, durfte ich mit dem Teddybär anfangen. Es hat sehr viel Spaß gemacht.
von Juliana 1a